
BelpFest
BÄUP LÄBT - BÄUP FÄGT
15. - 17. Mai 2026
DORF
PLATZ

Unser Programm ist noch in Arbeit – Updates folgen bald!
Freitag, 15. Mai 2026
(Um 16:00 im Festsaal)
PUPPENTHEATER INS
Daniela D’Arcangelo präsentiert ihr Stück «SchnurzePiep»:
Eier kriegen ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr!
Meret und Philibert Vogel werden Mama und Papa. Was für eine Freude!
Obschon, drei hungrige, kleine Vögel können auch ganz schön anstrengend sein.
Eine Familiengeschichte direkt aus dem Vogelnest!
Spieldauer 45 Minuten – Altersempfehlung: ab 4 Jahren

(17.00 auf dem Festplatz)
LÄNDLER PANACHE
Die in volkstümlichen Kreisen sehr bekannte Berner Gruppe, u.a. auch von diversen SRF-Potzmusig-Sendungen, begeistert mit mehreren Harmonikas, Saiten-Instrumenten und Bass ihr Publikum und präsentiert Volksmusik in verschiedenster Art. Für beste Stimmung ist jeweils gesorgt!

(Um 19.00 in der Turnhalle)
LÄNDLER PANACHE
Weitere Informationen siehe oben.

(19:30 im Festzelt)
BEGRÜSSUNG
Das Organisationskomitee heisst Sie herzlich willkommen zum BelpFest!
Freuen Sie sich auf spannende Gäste und ein abwechslungsreiches Programm.
Weitere Details und Informationen folgen in Kürze.

(anschliessend im Festzelt)
LES TROIS SUISSES
das weltweit kleinste Comedy- Trio
Vor über dreissig Jahren gründeten die Berner Top-Musiker Pascal Dussex und Resli Burri (u.a. auch Gründungsmitglied von Patent Ochsner) das musikalische Comedy- oder komödiantische Musik-Trio, je nachdem wie man es nennen will! Später wurde die Truppe um das dritte Mitglied reduziert und so führten die verbleibenden Gründer das Projekt zu zweit weiter, jedoch unter gleich bleibendem Namen.
Mittels diversen Touren und Fernsehauftritten im In- und Ausland begeistern die Berner immer wieder mit neuen Themen auf äusserst amüsante Art ihr Publikum.
Am Belpfest zeigen die Beiden Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm «BEIZ»: ein Leckerbissen der besonderen Art!
Und wer weiss: ob im Anschluss nicht noch eine kurze Jamsession mit Brigitte Wullimann und JazzSelection entstehen wird??

und
Brigitte Wullimann
Die gebürtige Zürcherin ist mit klassischer Ausbildung, einem Musik-Hochschulabschluss sowie diversen Weiterbildungen in Pop und Jazz ausgestattet. Ihr Talent und Gespür für den swingenden Jazz brachte sie als professionelle Sängerin bald mal zum Bigband-Leader Pepe Lienhard und somit auch zum Weltstar Udo Jürgens, welchem sie auf seinen Tourneen als Begleitsängerin diente. Der Bigband ist sie bis heute treu geblieben, daneben performt sie auf internationaler Ebene in verschiedenen Band-Projekten mit Jazz, Pop, Funk bis hin zu Cabaret.
Begleitet durch JazzSelection
Seit vielen Jahren und Hunderten von Auftritten im In- und Ausland pflegt ein Pool von erfahrenen Berner-Musikern u.a. den swingenden Jazz und begeistert damit ein Publikum von jung bis alt: «Jazz washes away the dust of everyday life» lautet das jeweilige Motto!

(Abendprogramm ab 21:00 in der Einstellhalle)
DJ PIPO
Après Ski Hits und bekannte Hits als Vorparty bevor es mit Schnulze & Schnulze los geht...

(22:00 in der Einstellhalle)
Schnulze & Schnulze
Bereits zum dritten Mal in Folge und auf besonderen Wunsch vieler sorgen die Fünf auch am Belpfest 2026 wieder für Stimmung mit deutschen Schlagern. Ein Muss für alle Nostalgiker und Liebhaberinnen, für die das «Mitsingen» und «Party machen» einfach dazu gehören!

(ca ab 00:15 in der Einstellhalle)
After Party mit DJ PIPO
Party mit den grössten Hits bis zur Polizeistunde.

Samstag, 16. Mai 2026
(Um 11.00 beim Festplatz)
Zia Lisa (Strassenmusik)
Die Berner Gruppe kehrt speziell für das Belpfest wieder zu seinen Wurzeln als Strassenmusiker zurück.
Zia Lisa entführt Sie In dieser CO2-freien Reise ins sonnige Italien an das mediterrane Meer. Die drei Musiker besingen das „Dolce Vita“ mit Songperlen aus den 50er Jahren bis heute, von Celentano über Ramazzotti bis Zucchero! „Venite con noi, a volare, cantare e sognare!“ VIVA L`ITALIA!

(14:00 beim Schlosspark/Turnhalle bei schlecht Wetter)
Familienprogramm
Details & Infos folgen...

(14:00 im Festzelt)
Veteranen- Treffen
Details & Infos folgen...

(14:00 im Kreuzstockkeller / Aaresaal)
Bier- Degustation
Details & Infos folgen...

(Um 16:00 auf dem Festplatz)
Musigkultier
Bruno Raemy aus dem Sensebezirk gilt als einer der besten Schwyzerörgeli-Spieler
in der Schweiz. Mit dem Trio Musigkultier balanciert er mit seiner einfühlsamen Art
auf der ganzen Weltkugel mit den jeweiligen Musik-Stilrichtungen. Seien es Schweizer
Ländler, argentinischer Tango oder Jazzmelodien aus den Südstaaten, er ist überall
zuhause.

(17:00 im Festzelt)
Ursula Hotz and Friends
Die Country-Lady aus dem Gürbetal gehört seit Jahrzehnten zur Schweizer
Musik-Szene. Mit ihren ehemaligen Rodeo Ranchers räumte sie sogar auf
europäischer Bühne Preise ab. Seit deren Auflösung vor sieben Jahren tourt
sie mit ihren neuen «Freunden» durch unser Land und begeistert mit Blues,
Rock, Country, Folk, Balladen, Mundarthits oder sogar «eme Jützi» von Jung
bis Alt.

(19:00 im in der Turnhalle)
Musigkultier
deine zweite Chance in der Turnhalle.

(ab 19:00 bei der Jugenfachstelle Muristrasse)
Jugend- Party
wird durch die jugendlichen selber Organisiert.

(ab 19:30 im Festzelt)
«Ändu’s People-Competition»
Details & Infos folgen...

(ab 22:00 in der Einstellhalle)
Oldies Revival Band
Die fünf gesetzteren Herren aus der Region Bern pflegen die Rock- und Pop-Hits der 60er, 70er und 80er Jahre. Es ist auch die Zeit, wo die Musiker der Oldies Revival Band ihre Jugend verbracht haben! Der handgemachte, fetzige Sound und das vielseitiges Musik-Repertoire vermag jung und alt gleichermassen zu begeistern.

(22:00 in der Einstellhalle)
DJ Duo Gemeinderat
Neuenschwander Stefan und Iseli Hans Peter als DJ.

Sonntag, 17. Mai 2026
(10:00 im Festzelt)
BRUNCH MATINEE
mit Full Steam Jazzband

Die fünf Berner Musiker pflegen den alten Jazz seit rund 40 Jahren und gehören
seit jeher zur Schweizer Jazzszene. Vom New Orleans Stile mit Sousaphon, Banjo
und Waschbrett als Rhythmusgruppe bis zum Dixieland mit Kontrabass, Gitarre
und Schlagzeug werden die zwei Bläser mit Trompete und Klarinette/Saxophon
stilgerecht unterstützt.
BELPFEST INFO
Das Belpfest 3.0
Mit Herzblut für Belp
Wir sind ein engagiertes Team aus freiwilligen Helferinnen und Helfern, das mit viel Leidenschaft an der Umsetzung dieses besonderen Events arbeitet.
Gemeinsam möchten wir unvergessliche Tage für Belp gestalten – mit Begeisterung, Kreativität und Teamgeist.
Seid dabei – ob als Besucher:in, Unterstützer:in oder Aussteller:in!
Lasst uns gemeinsam ein Event auf die Beine stellen, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Unsere lokalen KMU-Betriebe präsentieren sich und zeigen dir was Belp zu bieten hat.
An drei Tagen hast du die Möglichkeit, bei zahlreichen engagierten Unternehmen vorbeizuschauen, spannende Einblicke zu gewinnen und tolle Angebote zu entdecken.
Dich erwarten attraktive Aktionen, originelle Geschenke und abwechslungsreiche Programme an den einzelnen Ständen – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
INFOS
Hier findest du alle wichtigen Infos rund um den Event:
Ob Wettbewerb, Meldestellen, Fundbüro oder andere hilfreiche Services – wir sorgen dafür, dass du bestens informiert bist und dich vor Ort zurechtfindest.
Bleib dran – weitere Details folgen in Kürze!
ERINNERUNGEN
Warst du beim letzten Belpfest dabei?

UNSERE SPONSOREN




